Schweinezucht.
Es könnte gut sein, dass irgendwann an der Hofstelle der Altmansedt eine Person die ersten Steine aufgeschichtet hat, um einen Stall zu errichten. Nutztierhaltung hat es bei uns also von Anbeginn gegeben. Aber noch wie war sie so spezialisiert wie heute. Das Konzept dazu ist recht simpel: Wer hochwertige und sichere Lebensmittel mit einem geringen CO2 Abdruck zu einem günstigen Preis erzeugen möchte, muss sich intensiv um jedes einzelne Tier kümmern. Den nur jene Tiere, die gesund sind und bestens versorgt werden, können diesen Anspruch erfüllen. Es ist also im ureigensten Interesse jeder Landwirtin und jedes Landwirtes, dass es seinen Tieren gut geht.
Bei uns wird eine Herde von 160 Mutterschweinen gehalten und werden pro Jahr mehrere Tausend Ferkel geboren. Diese Zahl klingt für einen Branchenfremden enorm, ist aber typisch für einen Familienbetrieb in Österreich. Gemeinsam mit unserem Mitarbeiter und „Herdenmanager“ Tomas sowie mit Unterstützung von sehr viel Technik werden die Tiere quasi rund um die Uhr versorgt. Dabei halten wir uns an folgende Prämissen:
